Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule

Werther | Borgholzhausen

Warum das Fach Deutsch Freude bereitet

Das Fach Deutsch bereitet Freude, weil es eine faszinierende Welt voller Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Die deutsche Sprache ist reich an Nuancen und Facetten, die es den Lernenden ermöglichen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Durch das Lesen von Literatur, seien es klassische Werke oder moderne Geschichten, tauchen die Lernenden in unterschiedliche Welten ein und erleben die Vielfalt menschlicher Erfahrungen.

Darüber hinaus fördert der kreative Umgang mit Sprache, sei es durch das Verfassen eigener Texte, Gedichte oder Essays, die persönliche Entfaltung und das kritische Denken. So ist das Fach Deutsch nicht nur ein Schlüssel zur Kommunikation, sondern auch ein Tor zu Kreativität, Kultur und persönlichem Wachstum, was es zu einer bereichernden Erfahrung macht.

Deutsch

Das Fach Deutsch an der PAB-Gesamtschule – Fördern und Fordern

Das Fach begleitet die Lernenden in jedem Schuljahr und bis zum Ende ihrer Schulzeit an der PAB, egal ob sie uns nach der 9., 10. oder 13. Klasse verlassen. Bis zur 8. Klasse wird das Fach gemeinsam im Klassenverband unterrichtet, wobei uns unser Lehrwerk „D wie Deutsch“ viele Möglichkeiten bietet, Stärken zu fördern und Schwächen durch Unterstützung gezielt zu überwinden. Deshalb fördern wir alle Lernenden bereits ab der 5. Klasse in unserem Fördersystem, sodass bspw. eine Förderung im Bereich der sogenannten Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bis zum Abschluss ermöglicht wird. Ab der 8. Klasse wechselt das Fach in unser Kurssystem aus Grund- und Erweiterungskursen, in denen die Lernenden anhand ihrer Potenziale auf ihren individuellen Schulabschluss vorbereitet werden. Nicht selten erreichen Lernende, die im Grundkurs starten, im Laufe ihrer Schulbiografie den Erweiterungskurs, der einen Mittleren Schulabschluss oder den Zugang zur Oberstufe ermöglicht.

Auch in der Oberstufe zeigen sich die Lernenden der PAB traditionell als Liebhaber des Faches, sodass wir in der Regel sogar zwei Leistungskurse anbieten können. Besonders hervorzuheben sind hier unsere regelmäßigen Poetry Slams und die Kooperation mit dem Bielefelder Theater, sodass die Lernenden mehrmals im Jahr in den Genuss mitreißender Inszenierungen kommen.