Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule

Werther | Borgholzhausen

HAUSWIRTSCHAFT – ALLTAGSKOMPETENZEN UND WIRTSCHAFTLICHES DENKEN FÜR DIE ZUKUNFT

Hauswirtschaft ist ein praxisnahes Fach, das Schülerinnen und Schüler auf das tägliche Leben und die Berufswelt vorbereitet. In einer Zeit, in der gesunde Ernährung, nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsbewusstes Konsumverhalten immer wichtiger werden, vermittelt der Unterricht wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten. Ob bei der Planung und Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten, dem bewussten Umgang mit Ressourcen oder der Organisation eines Haushalts – Hauswirtschaft verbindet Theorie und Praxis auf lebendige Weise. Gleichzeitig stärkt das Fach das wirtschaftliche Verständnis, indem es zeigt, wie Budgetplanung, Preisvergleich und nachhaltiger Konsum eng mit ökonomischen Prozessen verknüpft sind.

Hauswirtschaft

HAUSWIRTSCHAFT IM UNTERRICHT AN DER PAB-GESAMTSCHULE

Das Fach Wirtschaft und Arbeitswelt wird in den Jahrgängen 7 bis 10 im halbjährlichen Wechsel mit dem Fach Technik fächerintegriert unterrichtet und behandelt zentrale Themen wie Ernährung und Gesundheit, Nachhaltigkeit, Verbraucherbildung und wirtschaftliches Handeln im Alltag. Neben theoretischem Wissen steht das praktische Arbeiten im Vordergrund: Die Schülerinnen und Schüler lernen, Speisen selbstständig zuzubereiten, Haushaltsabläufe effizient zu organisieren und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Dabei beschäftigen sie sich mit Fragen wie: Wie plane ich ein gesundes und kostengünstiges Menü? Wie erkenne ich nachhaltige Produkte? Welche wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen hat mein Konsumverhalten?

Durch moderne Lehrwerke, digitale Medien und praxisorientierte Projekte erwerben die Lernenden nicht nur alltagsrelevante Kompetenzen, sondern auch ein grundlegendes wirtschaftliches Verständnis. Sie setzen sich mit Marktmechanismen, der Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe und der Verantwortung von Unternehmen auseinander. Der Unterricht fördert Teamarbeit, unternehmerisches Denken und nachhaltige Entscheidungsfindung – wichtige Fähigkeiten sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben.

Um das Fach noch greifbarer zu machen, bietet die PAB Gesamtschule Exkursionen und Projekte an, die Einblicke in nachhaltige Ernährungsstrategien, wirtschaftliche Zusammenhänge und berufliche Perspektiven in der Hauswirtschaft und Ernährungsbranche geben.

Hauswirtschaft ist mehr als Kochen – es ist eine Schlüsselqualifikation für eine bewusste, wirtschaftlich kompetente und nachhaltige Lebensführung.