Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule

Werther | Borgholzhausen

Kunst

Kunst ist eine Form der Kommunikation, die ohne Worte auskommt. Durch kreatives Gestalten können Gedanken und Emotionen zu gesellschaftlichen Themen ausgedrückt werden. Das Fach Kunst fördert nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern auch die Kreativität, die Wahrnehmungsfähigkeit und die Ausdrucksstärke der Lernenden. Dabei wird sowohl mit klassischen als auch mit modernen Techniken gearbeitet, um ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen kennenzulernen.

 Pfefferfresser Jahrgangsbild 5

 Kunst im Unterricht an der PAB-Gesamtschule

Der Kunstunterricht an der PAB-Gesamtschule ist sehr praxisnah ausgerichtet. Die Lernenden setzen sich mit verschiedenen künstlerischen Techniken auseinander, darunter Malerei, Zeichnung, Druck, plastisches Gestalten sowie digitale Kunst. Neben der praktischen Arbeit werden theoretische Inhalte vermittelt, die das Verständnis für Kunst als kulturelles und gesellschaftliches Phänomen entwickeln. Reflexion und kritische Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Werken sind dabei wichtige Bestandteile des Unterrichts.

Ein besonderer Bestandteil des Kunstunterrichts ist die kulturelle Teilhabe. So besuchen wir beispielsweise mit einigen Klassen das Museum Peter August Böckstiegel in Werther-Arrode und nehmen dort an kreativen Programmen teil.