Das Fach Geschichte in der Oberstufe:
Das Curriculum des Faches Geschichte in der Oberstufe umfasst eine breite Palette von Themen, die von der Antike bis zur modernen Zeit reichen. Wir behandeln bedeutende Epochen und Ereignisse wie das Mittelalter, die Aufklärung, die Französische Revolution, die Weltkriege und die deutsche Teilung bis hin zur Wiedervereinigung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung der Demokratie, den Menschenrechten und der Globalisierung. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Methoden im Geschichtsunterricht:
Unser Unterricht ist darauf ausgerichtet, die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Wir setzen auf eine Vielfalt von Methoden, um das Interesse und die Neugier zu wecken:
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern zu erziehen, die die Fähigkeit besitzen, historische Entwicklungen zu verstehen und zu bewerten.