Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule

Werther | Borgholzhausen

Bälle, Springseile, Tischtennisschläger und weitere Spielgeräte für eine aktive Pausengestaltung, darüber freuen sich die Fünft- und Sechstklässler der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther und Borgholzhausen. Möglich gemacht hat das eine Spende der Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück. Schulleiterin Ulla Husemann bedankte sich dafür herzlich.

Jede 5. und 6. Klasse der PAB verfügt nun über eine eigene Spielkiste. Die darin enthaltenen Utensilien können in der Pause genutzt werden; die Ausleihe sowie Rückgabe der Spielsachen organisieren die Schüler eigenverantwortlich. „In jeder Klasse trägt ein Schüler bzw. eine Schülerin Sorge dafür, dass die Spielgeräte nach der Pause zurückgegeben werden“, erläutert Husemann das Konzept. Die Idee für die Spielkisten kam aus dem Kollegium und wurde von der Schulleitung sofort aufgegriffen, denn ihr war es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler etwas haben, womit sie in der Pause spielen können. „Wir haben uns gemeinsam Gedanken gemacht, welches Spielzeug den Schülerinnen und Schülern gefallen würde. Im internen Schulaustausch mit den Klassen haben wir uns dann auf den Inhalt verständigt und anschließend die Kisten individuell zusammengestellt. Wir haben keine fertige Spielsammlung vom Markt gekauft, sondern bewusst die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt“, erklärt Kathrin Nagel, Klassenlehrerin der 5. Klasse „Nebula“, die ebenfalls eine eigene Kiste besitzt.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse, Henning Bauer, begrüßt das Angebot der aktiven Pausengestaltung: „Toll, dass die Schule Wert darauflegt, dass die Klassen sich vielfältig in der Pause beschäftigen können. So werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, sich zu bewegen und miteinander zu interagieren.“ Der Leiter des BeratungsCenters Borgholzhausen, Guntram Boers, fügt hinzu: „Indem jede Klasse für die eigene Kiste selbstständig Sorge tragen muss, lernen sie Verantwortung zu übernehmen. Das sind wichtige Kompetenzen, die die PAB dank der Einführung der Spielkisten fördert. Schön, dass unsere Spende dazu beitragen konnte.“

 Spielkisten PAB

Die Klasse Nebula der Jahrgangsstufe 5 präsentiert stolz die Spielkisten und berichtet (2. Reihe v.l.) dem stellv. Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Henning Bauer, Schulleiterin Ulla Husemann sowie dem Leiter des BeratungsCenters Borgholzhausen, Guntram Boers, womit sie am liebsten spielen. Klassenlehrerin Kathrin Nagel kann bestätigen, dass die Bälle und Tischtennisschläger gut ankommen.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die zahlreichen außerschulischen Kooperationspartner der PAB-Gesamtschule vorstellen und uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

Für nähere Informationen zu den einzelnen Partnern klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo.

rotes kreuz
pflegeheim werther
juz werther
awo
hbz
ihk
agentur fuer arbeit
kreissparkasse halle
kulturscouts owl
nagel group
noelke
poppe potthoff
sandvik
studentenwerk
theater bielefeld
volksbank halle
stadt werther
teutolab physik
schueco
pro wirtschft gt
intal
fuchs
debeka
edeka niehoff