Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule

Werther | Borgholzhausen
 
Eine bunten Vielfalt an Menüs aus unserem Hauswirtschaftsunterricht. 
 
  • 01-Hauswirtschaft_Gerichte_3
  • 02-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 03-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 04-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 05-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 06-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 07-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 08-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 09-Hauswirtschaft_Gerichte_8
  • 10-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 11-Hauswirtschaft_Gerichte
  • 12-Hauswirtschaft_Gerichte

 

Wir kochen und essen gemeinsam, das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ist nebenbei auch noch echt lecker.

  • 01_Hauswirtschaft
  • 02_Hauswirtschaft
  • 03_Hauswirtschaft
  • 04_Hauswirtschaft
  • 05_Hauswirtschaft
  • 06_Hauswirtschaft
  • 07_Hauswirtschaft
  • 08_Hauswirtschaft
  • 09_Hauswirtschaft
  • 10_Hauswirtschaft_
  • 11_Hauswirtschaft
  • 12_Hauswirtschaft

 

 

 

Was für ein Genuss! Der WP-Hauswirtschaftskurs mit Herrn Wach hat gezaubert. Das 4-Gänge-Menü hat köstlich geschmeckt.

1. Garnelensuppe-Zitronengras-Süßkartoffeln

2. Bruschetta-Basilikum-Burata oder wahlweise mit  Beef-Tatar

3. Käse-Polenta / Lachs-Polenta / Bäckchen-Sellerie-Kartoffeln mit Gemüsevariation

4. New York Cheesecake - Obstsalat - Eis

  • 01-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 02-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 03-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 04-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 05-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 06-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 07-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 08-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 09-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue
  • 10-WPI_Hauswirtschaft_Abschluss-Menue

 

„Bonjour, das FrancMobil ist da!“ Darauf haben sich die Französischkurse der Jahrgänge 7-10 schon gefreut. Im Französisch-Raum findet im Kreis eine kurze Vorstellung statt.  Auf Initiative der Fachschaft Französisch wurde das FranceMobil für einen Tag für alle Schülerinnen und Schüler, die an der PAB-Gesamtschule Französisch als Fach gewählt haben, eingeladen.

Das FranceMobil hat sich zum Ziel gesetzt, Lernende durch spielerische Animationen mit der Kultur des Nachbarlandes vertraut zu machen. Um das Erlernen der französischen Sprache zu fördern und Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen, trifft das FranceMobil Jugendliche in ganz Deutschland persönlich oder virtuell.

FranceMobil 01 2025

Kaoru, Filippone ist eine von 12 frankophonen Lektor:innen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die sich dafür einsetzen, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln. Dank dieser interkulturellen Begegnung vertiefen die Lernenden auf spielerische Art und Weise ihr Wissen auf Französisch und erfahren dabei die Vorteile, die das Lernen der Sprache des Nachbarlandes mit sich bringen kann.

Foto: Französischkurs Jahrgang 7 Standort Borgholzhausen mit Kaoru Filippone und Britta Hakemeyer

Das Fach Technik wird in unseren Technikräumen mit einer gut ausgestatteten Werkstadt unterrichtet.

  • 1Technik
  • 2Technik
  • 3Technik
  • 4Technik
  • 5Technik
  • 6Technik

 

Im 5. und 7. Schuljahr wird das Fach Hauswirtschaft unterrichtet. Dort wird sowohl theoretisch als auch praktisch gearbeitet. Auf eine motivierende Art werden Lernende dazu angeregt, sich mit den vielfältigen Aspekten z.B. der Nahrungszubereitung und Nahrungsproduktion, der Ernährung, Esskultur und mit den Aufgaben im Haushalt auseinanderzusetzen. Ab dem 7. Schuljahr ist das Fach ein Teilbereich des WP-Unterrichts „Wirtschaft und Arbeitswelt".

  • 1-AH_2023_14
  • 10-AH_2023_21
  • 12-AH_2023_23
  • 2-AH_2023_1
  • 3-AH_2023_5
  • 4-AH_2023_15
  • 5-AH_2023_16
  • 6-AH_2023_17
  • 7-AH_2023_7
  • 8-AH_2023_19
  • 9-AH_2023_20

 

Lichtmalerei, Böckstiegel-Skulptur oder Exkusionen in der Oberstufe und in Museen. (Bilder:Larissa Neufeld)

 

  • 01-Bckstiegel_1
  • 02-Bckstiegel_2
  • 03-Bckstiegel_3
  • 04-Bckstiegel_4
  • 05-Bckstiegel_5
  • 06-Exkursion_Kunst_1
  • 07-Exkursion_Kunst_2
  • 08-Exkursion_Kunst_3
  • 09-Exkursion_Kunst_4
  • 10-Eskursion_Kunst
  • 11-Exkursion_Kunst_6
  • 12-Exkursion_Kunst_7
  • 13-Exkursion_Kunst_8
  • 14-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_1
  • 15-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_2
  • 16-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_3
  • 17-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_4
  • 18-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_5
  • 19-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_6
  • 20-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_7
  • 21-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_8
  • 22-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_9
  • 23-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_10
  • 24-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_11
  • 25-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_12
  • 26-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_14
  • 27-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_15
  • 28-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_16
  • 29-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_17
  • 30-Kunstausstellung_am_Tag_der_offenen_Tr_18
  • 31-Lichtmalerei_1
  • 32-Lichtmalerei_3
  • 33-Lichtmalerei_6